London I´m coming !


Wie viele wahrscheinlich über meine 
Social Media Accounts mitbekommen haben, 
ging es für mich eine Woche nach London. 
Ich habe viele Fotos gemacht und möchte euch nun 
etwas mitnehmen und euch von meinen Erfahrungen 
und Erlebnissen in dieser 
Mode-Metropole 
berichten.

_____

LONDON 2015
___________________



Angekommen in London ging es sofort mit einer Sigthseeing Tour los. Vom London Eye zum Big Ben, weiter zum Buckingham Palast durch den Hyde Park, weiter zum Tower of London, und natürlich fuhren wir auch über die Tower Bridge. All diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten besuchten wir und überall interessierte mich nur eins: Die MODE und der STYLE, den London ausmacht.

_______________________

Warum gehört London zu den beliebtesten Modemetropolen ? Was macht den Stil der Londoner aus, was darf nicht fehlen ? Und wie um Gottes Willen kann man sich in London stylen, wenn man doch jeden Tag Regen einplanen muss ?
________

Ich achtete besonders auf die Kleidung, nahm mir Zeit, in einer Stadt, wo es so hecktisch zugeht, die Menschen in Ruhe zu betrachten. Was erinnert mich an Berlin, und was ist so garnicht Berlin ? Was kann London, das Berlin nicht kann ?






Der "Londoner" geht nie ungestylt aus dem Haus, immer gepflegt und ordentlich. 
Die Männer tragen meistens einen sehr eleganten Anzug mit einer schönen Ledertasche und perfekt gestylten Haaren. Dieser ordentliche und sehr gepflegte Stil stellt für mich das Kontrastprogramm zu manchen Ecken in Berlin dar, und wenn ich ehrlich bin, würde ich diesen entspannten 
"Ich gehe mit Loch in der Hose, altem Oversize-Pulli und den abgelaufenen Lederboots von Papa aus dem Haus"-Stil aus Berlin vorziehen. Der Londoner Stil ist mir dann doch zu künstlich und streng.

Der "Londoner" hat eins immer dabei: den Regenschirm. 
Aber nein, nicht irgendeinen langweiligen, sondern wenn schon einen ausgefallenen, schließlich muss er fast jeden Tag dabei sein! Und wenn mal doch ein Sonnenstrahl hervorkommt, habe ich das Gefühl, dass die Londoner total ausrasten und plötzlich Sommerkleid, Sonnenbrille und Flip-Flops rauskramen :D





Was unterscheidet den Stil der "Londoner" von dem Stil der Berliner ?
Berliner kombinieren gut und gerne, ein Kleidungsstück was einzeln betrachtet total langweilig und schlicht wirkt, sieht in Kombination einfach cool aus. Berliner stylen sich eher casual und auf jeden Falll individuell. Sie tragen, worauf sie Bock haben und nicht, was der Masse wohl gefallen wird. Ganz im Gegensatz zu den Londonern: sie folgen den Trends und kleiden sich generell klassischer, schicker und formaler als die Berliner. In London sah ich nur selten Leute, die total ausgeflippt aussahen, und in Berlin sieht man das jeden Tag, und das finde ich gerade so geil !

Der "Londoner" liebt es Luxuslabels zu tragen. 
Ob Chanel, Gucci oder Louis Vuitton, Luxuslabels sieht man überall, bei manchen toll kombiniert, bei manchen eher weniger. Am besten gefiel mir das Outfit einer Dame, sie trug ihre komplette Kleidung in Schwarz, außer einer ausgefallenen bunten, aus vielen verschiedenen Materialien gemixten Tasche mit passenden Sneakers von Chanel. Dieses Highlight in einem "All Black" Outfit finde ich sehr wichtig. Zu oft sehe ich Menschen auf der Straße, die zwar das nötige Kleingeld haben, um sich Luxusmode zu kaufen, es aber so schrecklich kombinieren, dass man sich denkt, die Chanel Tasche hätte es wohl besser im eigenen Kleiderschrank gehabt. 

 
Facebook, Instagram, Snapchat: vxreni

© Fashion Obsession
Maira Gall