Über verstörte Blicke und gedankenloses Lästern


Es fängt damit an, dass du dich langsam daran gewöhnst. Es ist normal, dass Sprüche kommen. „Die sieht aber komisch aus… Was ist denn bei ihr los?! Ist das jetzt modern?“. Und auch an die Blicke gewöhnst du dich ganz schnell. Irgendwann fällt es dir gar nicht mehr auf, sondern nur deinen Freunden. „Hast du gesehen, wie sie dich abgecheckt hat? Voll offensichtlich!“

Neulich lief ich an einer Gruppe von jüngeren Mädchen vorbei. Sie waren bestimmt in der 8. Klasse und machten sich lautstark über mich lustig. Für mich ein Punkt, noch langsamer an ihnen vorbei zu gehen. „Ej, was ist denn bei ihr schief gelaufen? Guck mal, die sieht voll komisch aus!“ Ich reagierte so, wie ich in solchen nun schon fast alltäglichen Situationen immer reagiere. Ich drehte mich um und lächelte ihnen zu. Ihre Reaktion zeigte als erstes große Verwirrung auf. Warum ich ihnen denn zulächle, wenn sie mich anscheinend aus ihrer Sicht doch gerade runter gemacht haben? Aber nein, für mich ist das kein Abwerten. Ich liebe es so sein zu dürfen, wie ich bin. Ich habe den Luxus, tragen zu dürfen, was ich will und das schätze ich sehr. Jeder neue Spruch ist ein großes Kompliment für mich. Das ist komisch, denkt ihr? Ich finde, man sollte alle Sprüche, die negativ gemeint sind, ins Positive umwandeln. Ein „die sieht voll komisch aus“ zeigt doch nur, dass man andersartig ist. Das man nicht aussieht, wie jeder 2., und das ist für mich, wie ihr wisst, immer wieder aufs Neue ein großes Kompliment und eine Sache auf die man stolz sein kann. 


Als mir nun vor 2 Wochen wiedermal ein junges Mädchen entgegenkam und zu ihren Freundinnen sagte: „Warum trägt sie denn schon einen Pelz, ist doch erst Frühling?!“ Konnte ich nun nicht anders als lautstark lachen. 


Manche Sprüche sollte man belächeln und als Kompliment sehen, und manche sind einfach nur unklug. Denn bevor man sich über irgendjemanden lustig macht, sollte man erstmal nachdenken und in diesem Fall die Jahreszeiten nochmal wiederholen ;) 





© Fashion Obsession
Maira Gall